Die Lernreise ist mit vielen Micro-Learnings, Videos & Literaturverweisen angereichert
Folgende Publikationen dürfen wir hier ergänzend anführen:
Stahl, H.K.; Hillmer, G. (2022): Schlüsselkompetenzen in der Projekt- und Führungsarbeit, Haufe Verlag (Link)
Gäbelein, H., Bunz, U., Hillmer, G. (2020): Konfliktmanagement in der Serienfertigung. Der Beitrag der qualitativen Sozialforschung zur Verbesserung von Interaktion und Performanz in Produktionsunternehmen. Buchbeitrag Springer
Gäbelein, H., Hillmer, G. (2018): Wie qualitative Forschungsmethoden helfen können, Organisationen in Veränderungsprozessen zu begleiten. In: Müller, J., Raich, M. (Hrsg.), Die Zukunft der qualitativen Forschung 2, Springer Fachmedien Wiesbaden.
Bunz, A.; Hillmer, G.; Wiedenbrüg, R. (2012): Competences Required by Industry from Early-Career Engineering Graduates Management & Leadership Training Concept in Engineering Education, Innovations: World innovations in Engineering education and research, International Network for Engineering Education and Research., W. Aung, et al. (eds), iNEER, Arlington, VA.
Brückner, A. (2019): Sei der CEO deines Lebens!: 33 wirksame Business-Tools, die dich im Leben erfolgreich machen, Gabal Verlag
Zeylmans, V. (2017): Bewerben 4.0: Dein Traumjob in der digitalen Arbeitswelt. Strategien-Werte-Trends, Frankfurt.
Bunz, A. (2005): Das Führungsverständnis der deutschen Spitzenmanager: Eine empirische Studie zur Soziologie der Führung, Peter Lang, Frankfurt.
Bedeutung der Schlüsselkompetenzen in der Berufspraxis (PDF Link)