Die Antwort auf die drei Fragen:
Wo liegen meine Stärken? Wie erbringe ich meine Leistungen? Welches sind meine Werte?
sollten jeden Menschen und insbesondere den Wissensarbeiter in die Lage versetzen, darüber zu entscheiden, wo er hingehört.
Peter F. Drucker
In einer hoch komplexen Welt ist neben der fachlichen Ausbildung das intrinsische Potenzial eine wesentliche Ressource.
Die Seminarteilnehmer werden befähigt, ihr eigenes Potenzial besser zu erkennen. Dabei liegt der Fokus auf überfachlichen Aspekten wie Talenten, Persönlichkeitsstärken und Werthaltungen. Gleichermaßen gewinnen die Teilnehmer eine gestärkte Aufmerksamkeit und Sprachfähigkeit für diese individuellen Stärken. Diese Aspekte werden in interaktiven Workshops entdeckt. Gleichermaßen trägt der Austausch auch zum besseren gegenseitigen Kennenlernen in der Seminargruppe bei und erzeugt damit ein stärkeres Miteinander.
Positive Prägungen auf Ihrem Lebensweg
Entdecken eigener Talente und Stärken
Persönlichkeitsaspekte erkennen
Werthaltungen und Motivatoren benennen
Ambitionen und Vision für die mittelfristige Zukunft
Mentoring und Begleitungsmodi
1-2 Ganztag plus Vor-/Nachbereitung
Impulssessions verbunden mit Workshops zur Selbst- und Fremdreflexion
Feedback/Prozessbegleitung/Mentoring – Arbeiten am „eigenen System“